
Der Kanton Osa
[ngg_images source="galleries" container_ids="288" display_type="photocrati-nextgen_pro_slideshow" image_crop="0" image_pan="1" show_playback_controls="1" show_captions="0" caption_class="caption_overlay_bottom" caption_height="70" aspect_ratio="1.5" width="100" width_unit="%" transition="fadeslide" transition_speed="1" slideshow_speed="4" border_size="0" border_color="#ffffff" ngg_triggers_display="exclude_mobile" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!
Costa Rica hat sieben Provinzen: San José, Alajuela, Cartago, Guanacaste, Heredia, Limon und Puntarenas, wobei Puntarenas die am dichtesten besiedelte von allen ist.
Puntarenas hat zehn Kantone: Buenos Aires, Montes de Oca, Osa, Aguirre, Golfito, Coto Brus, Parrita, Corredores und Garabito.
Der Kanton Osa hat wiederrum fünf Bezirke: Cortés, Palmar, Sierpe, Costa Ballena und Piedras Blancas. Er hat eine Fläche von 1930,24 km² und eine Bevölkerung von etwa 30.000 Einwohnern. Die Hauptstadt des Kantons ist Ciudad Cortés, ehemals Puerto Cortés.
Der Kanton Osa beginnt am Fluss Barú in Dominical an der Küste des Südpazifiks. Weiter südlich entlang der Costanera Sur (Costa Ballena) trifft man zunächst auf die Stadt Cortés, der Sitz vieler Regierungsstellen und danach auf Palmar, ein Zentrum zum Einkaufen für die Ortschaften im Umkreis. Auch Sierpe befindet sich in diesem Kanton, es ist der Eingang zu einem der größten Mangrovenwälder in Mittelamerika. Weiter im Süden, entlang der Panamericana Schnellstraße, ist der Piedras Blancas National Park, welcher an Golfito grenzt.
Die Halbinsel Osa
Die Halbinsel Osa befindet sich an der südwestlichen Küste des Pazifischen Ozean in Costa Rica, umgeben von der Coronado Bucht im Norden und dem Golf Dulce im Süden.
Obwohl die Region relativ klein ist, ist die Anzahl an tropischen Wundern umso größer. So gibt es eine Vielzahl an Regenwäldern, Feuchtgebieten an den Küsten, alpinen Wäldern und so weiter. Außerdem beheimatet dieses Gebiet den Corcovado Nationalpark, welcher der größte von ganz Costa Rica ist und laut 'National Geographic' die größte Biodiversität der Welt besitzt. Seit den frühen 1970ern, als der Park gegründet wurde, arbeiten zahlreiche costaricanische sowie ausländische Ämter zusammen, um den Schutz der natürlichen Ressourcen gewährleisten zu können, die man auf dieser Halbinsel finden kann.
Das Klima in dieser Region ist tropisch und feucht mit Temperaturen von bis zu 33 Grad Celsius. Wenn man nicht allzu nass werden möchte, sollte man hierhin in der Trockenzeit von Januar bis April reisen, wobei die Gegend auch in der Regenzeit viel zu bieten hat.
Join the Migration!
Autor: Michelle Kloosterman Vier Mal in der Woche werfe ich mir den Rucksack über und klettere die Berge hinauf. Ich habe mich in Uvita für den Pacific Crest Trail (PCT) vorbereitet: Eine der längsten und […]
Weiterlesen→El Refugio: Fünf Jahre Hilfe für Hunde und Katzen
Autor: Rosie Castle Vor FÜNF Jahren war eine kleine Gruppe von Tierliebhabern sehr betrübt über die Bedingungen für Hunde und Katzen im Dschungelgebiet von Costa Rica. Sie sahen aus erster Hand, wie die Überpopulation der […]
Weiterlesen→Umweltorganisation: OSA VIVE!
Umweltorganisation: OSA VIVE! Autor: OSA VIVE TEAM Osa Vive (OV) wurde 2018 gegründet, um illegales Handeln zu verhindern und eine ökologisch verantwortungsvolle Entwicklung sicherzustellen. Wir beobachten unseren Regenwald, die Tierwelt, Flüsse, Riffe und die schnelle […]
Weiterlesen→Glückliche Hunde auf dem Weg nach Kanada
Glückliche Hunde auf dem Weg nach Kanada AUTOR: Rosie Castle Am Donnerstag, dem 8. Juli 2021, um 7 Uhr morgens, fing das Tierheim “El Refugio Costa Ballena” an, neun von unseren wundervollen Hunden nach Kanada […]
Weiterlesen→Der Verzauberer der Steine
AWA.Oli – Der Verzauberer der Steine AUTHOR: Denisse Cattano Inspiration ist die Kraft, die die Fäden der Kreativität in Bewegung setzt, die den Künstler dazu bringt, seine Gedanken, seinen Körper und seine Seele zu erwecken, […]
Weiterlesen→Der Grüne Leguan
Der Grüne Leguan Autor: Levin Sallamon Wenn Sie sich für eine Reise nach Costa Rica entschieden haben, werden Sie diese Entscheidung wohl nicht zuletzt wegen der atemberaubenden Artenvielfalt getroffen haben. Wohin Sie auch sehen mögen, […]
Weiterlesen→Ruby’s Palmenkunst
Ruby’s Palmenkunst Autoren: Ruby & Steve Fergus Indigene Kulturen behandeln Pflanzen mit großem Respekt. Sie wurden als spirituelle Wesen betrachtet, die gepflegt und besänftigt werden mussten. Eine Welt, in der der Mensch Teil der Natur […]
Weiterlesen→Bunte Diamanten mit Superkräften
Bunte Diamanten mit Superkräften Autorin: Louisa Bayer Wie ein kleiner, flinker, eleganter Diamant… Schillernd, schnell und auffällig fliegt er durch die Wälder und Gärten Costa Ricas. Es war einer meiner ersten Tage in Uvita. Ich […]
Weiterlesen→Inaktive Unternehmen legen Gewinn- und Verlustrechnungen im März vor
Inaktive Unternehmen legen Gewinn- und Verlustrechnungen im März vor Autor: Mauro Esquivel Das Finanzamt hat den Steuerzahlern ein vereinfachtes Formular für die Meldung inaktiver Unternehmen zur Verfügung gestellt. Diese Erklärung müssen alle Unternehmen ausfüllen, die […]
Weiterlesen→Tilapia – La Cascada: Entdecken Sie einen wahren Schatz
Tilapia – La Cascada: Entdecken Sie einen wahren Schatz Autorin: Dagmar Reinhard Das Tilapia – La Cascada Restaurant hat sich unter neuer Leitung wiedererfunden: Juan Ulloa und Uvania Zúñiga haben sich der Herausforderung gestellt, diesen […]
Weiterlesen→