
Visuelles Geschichtenerzählen - Interview mit dem Fotografen Andy Mann
Autor: Dagmar Reinhard
Der begnadete Fotograf Andy Mann erzählte uns im Interview von seiner Arbeit und der Bedeutung von Visual Storytelling. Erfahren Sie mehr über seine Leidenschaft und sehen Sie sich seine beeindruckenden Bilder vom Pazifischen Ozean an.
Ballena Tales: Hallo Andy, du bist ein Visual Storyteller und hast eine Geschichte des Südpazifiks mit deiner Fotoausstellung im neuen Meeresschutz- und Bildungszentrum (MSBZ) von Innoceana erzählt. Bitte erzähle uns ein bisschen mehr über diese Erfahrung.
Andy Mann: Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit dem Meeresschutz im östlichen tropischen Pazifik, angefangen 2018 als ich mit einem Team aus Meeresbiologen aus Costa Rica von den Galapagos Inseln nach Cocos Island segelte. Ziel war immer, die Interkonnektivität zwischen Ecuador, Panama, Costa Rica und Kolumbien zu erforschen, die Wanderrouten der Wildtiere zu identifizieren und diese Daten für die Verbindung der Meeresschutzgebiete dieser vier Länder herzustellen. Mit der Macht von gutem Storytelling in Kombination mit korrekten wissenschaftlichen Daten, konnten wir 2021/22 dabei helfen, neue Meeresparks und Wanderrouten in diesen Ländern zu schaffen.

Ballena Tales: Bitte sag uns, wie oft hast du Costa Rica schon besucht?
Andy Mann: Mein erster Besuch in Costa Rica war 2013 und während dieses Trips machte ich meiner Frau an der Walflosse am Strand in Uvita einen Antrag. Ich brachte meine Kinder 2015 hierher, als sie gerade geboren wurden. Letzten Winter lebten wir zwei Monate in Uvita, als ich meine Zeit damit verbrachte, mich für den Meeresschutz im Land einzusetzen. Normalerweise komme ich 2- bis 3-mal im Jahr her. Es ist eine Gemeinschaft, die mir sehr am Herzen liegt!
Ballena Tales: Was ist so wichtig am Südpazifik in Costa Rica?
Andy Mann: Der östliche tropische Pazifik ist ein Biodiversitäts-Hotspot. Die Fülle der marinen Lebewesen hier schwappt über und sorgt dafür, dass die nahegelegenen Regionen des Pazifischen Ozeans gesund bleiben. Dort sind Brutgebiete von Buckelwalen und vom Aussterben bedrohten Hammerhaien und vieler anderer Schlüsselspezies. Es ist außerdem eine der am stärksten befischten Regionen des Pazifischen Ozeans, weshalb wir daran arbeiten, ein Gleichgewicht zu finden, das diesen Teil der Welt für die nächsten Jahrhunderte gesund und artenreich hält.

Ballena Tales: Was hat dich zu so einem leidenschaftlichen Schützer von Ozean und Meereslebewesen gemacht, der das Meeresschutz- und Bildungszentrum von Innoceana sowie die "Unidos por los Tiburones" unterstützt?
Andy Mann: Ich startete meine Karriere als Foto- und Videograf vor 20 Jahren in Colorado, wobei ich Abenteuer und Bergsteigen festhielt. Dieser Weg brachte mich zur Arbeit mit dem „National Geographic“-Magazin auf ihren größeren Expeditionen. Die Einsätze begleiteten Feldbiologen und dokumentierten den sich schnell wandelnden Planeten. Ich erkannte, dass die Erhaltung der perfekte Mix aus Abenteuer und Sinnerfüllung für mich waren. Beides brauche ich, damit meine Arbeit am besten wird. Diese Reise ließ mich in alle sieben Kontinente eintauchen. Ich hatte die Möglichkeit, Millionen von Menschen weltweit meine Arbeit zu präsentieren. Wir brauchen dringend mehr Stimmen für unseren Ozean. Jetzt ist die Zeit, ein Geschichtenerzähler zu sein. Jetzt ist die Zeit, ein Meeresbiologe zu sein. Jetzt ist die Zeit, etwas zu bewirken!

Andy Mann: Als ich dann von MSBZ in Ojochal hörte, trat ich bei, um ein Teil zu sein und ihre Arbeit zu unterstützen. Gerade präsentiere ich eine Fotoausstellung im Center für die nächsten Monate. 100% der Einnahmen gehen zurück zu Innoceana und ihrer wichtigen Aufgabe.
"Unidos por los Tiburones (Gemeinsam für die Haie)" ist eine andere Organisation, die ich sehr unterstütze. Als Carolina Ramirez begann, die costa-ricanischen Organisationen um den Haischutz zu vereinen, war sie ihrer Zeit voraus. Eine einzige Stimme für Haie zu haben, ist essenziell für politischen Wandel. Sie ist gut darin. Und es wird zu 100% durch Caros Leidenschaft für Haie angetrieben, was sich bemerkbar macht. Gerade habe ich eine kurze Dokumentation über Caros Arbeit in Costa Rica abgedreht. Im April wird sie herauskommen!
Ballena Tales: Vielen Dank, Andy. Hoffentlich sehen wir dich bald wieder in Costa Ballena!
Über Ballena Tales
Ballena Tales ist ein kostenloser Reiseführer und umfassendes Online-Magazin für Reisende, Anwohner und Investoren. Es deckt die Costa Ballena in der Osa-Region von Costa Rica am Südpazifik ab. Ballena Tales ist ein mehrsprachiges, buntes Magazin, das alle zwei Monate eine Online-Ausgabe herausbringt.
Mit Interviews von Vorreitern, Schriftstellern und Künstlern stellt das Magazin dem Leser das Leben der lokalen Gemeinde vor. Außerdem bietet es ausreichend Informationen über Restaurants, Hotels, Erlebnisse, Natur und Tiere des Südpazifik-Region in Costa Rica.

Dominical, Das gute Leben in ein paar hundert Metern
Das gute Leben in ein paar hundert Metern Dominical liegt direkt am Strand, am Südufer des Flusses Baru.

Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!
Ein Lifestyle voller Nähen und Surfen, das Leben verändert sich!

Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit
Die Erkenntnis Die Auswirkungen der Natur auf die menschliche Gesundheit, und die Erinnerung an unsere Beziehung zu allem, was uns umgibt, schafft viel Frieden und Ruhe.

JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT
Es sind die örtlichen Bauarbeiter, die Tausende von Stunden voller Hingabe und Leidenschaft für ihre Arbeit investieren, um solche architektonischen Kunstwerke zu schaffen. Sie sind die JUNGS MIT ZEMENT IM BLUT.

Ojochal is a tranquil spot
Ojochal. Wenn es an der Costa Ballena eine Stadt gibt, die es wirklich verdient, als ruhiger Ort bezeichnet zu werden, dann ist es Ojochal. Wer Ruhe und Frieden sucht, wird hier fündig. Aus diesem Grund haben […]

Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt
Uvitas grossartige kulinarische Vielfalt Autor: Louisa Bayer Uvita bietet mehr als nur schöne Strände, grüne Natur und eine große Artendiversität. Die Vielfalt von wilden Tieren und Pflanzen ist genauso signifikant wie die kulinarischen Angebote. In […]

Die Zukunft von unserem Paradies
Es lohnt sich, dieses Paradies zu entdecken und wir laden Sie ein, es zu besuchen.

Das Hotel El Tecal und Restaurant La Colonia
In Uvita sollten Sie im wunderschönen El Tecal Hotel wohnen. Das Hotel liegt nah am traumhaften Playa Colonia.

Zurück zur Erde
Dagmars Tod lässt mich an einen anderen Verlust denken, den einige von Ihnen vielleicht erlitten haben – einen Ihrer pelzigen Freunde. „Haustierfreunde“ trauern um ihre geliebten Katzen und Hunde sehr.

Eine unvergessliche Tour nach Caño Island
Letztens hatte ich die Gelegenheit, eine Tour nach Caño Island zu machen. Schon als kleines Kind habe ich es geliebt, im Meer zu schwimmen und nach all den Meeresbewohnern Ausschau zu halten.
Was tun, Wo essen und Wo übernachten…
- Aktivitäten und Touren
- Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Erlebnisse in der Natur
- Marino Ballena Nationalpark
- Restaurants
- Hotels und Unterkünfte
Costa Ricas Strände am Südpazifik.
Auf der Suche nach Branchenverzeichnissen, Karten oder anderen Informationen? Die haben wir auch!
Entdecken und Genießen...
Weitere Infos...
Sie brauchen Hilfe beim Planen ihres nächstes Ausflugs? Wir helfen Ihnen gerne während Ihrer Costa Rica Reise!
Email: carlos@ballenatales.com
Telefon: +(506) 8946 7134 or +(506) 8914 1568
Skype: ballenatalestravel